Zum Hauptinhalt springen

Wie man auf CDON verkauft: ultimativer Leitfaden für Shopify

· 20 Minuten Lesezeit
Eugen Barilyuk

Menschen aus der nordischen Region können mit Hilfe einer Produktfeed-Datei zu Ihren Kunden werden. Diese Region ist eine der am dünnsten besiedelten Regionen des Planeten, und die Menschen dort sind an den Fernhandel gewöhnt. Dies ist einer der Gründe, warum die Nordics als zweitgrößter E-Commerce-Markt in Europa gelten.

Sie können ganz einfach damit beginnen, in den nordischen Ländern zu verkaufen, indem Sie Ihren Produktkatalog auf den CDON-Marktplatz hochladen, der ein beliebter Einkaufsort für Menschen aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ist. Norwegen hatte 2021 die höchste Reichweite beim Online-Shopping in einem Land, während Schweden den höchsten E-Commerce-Umsatz generierte.

Bild von rawpixel.com auf Freepik

Warum nordische Länder ein profitabler Markt für Shopify-Shops sind

Die nordischen Länder sind der Ort, an dem der internationale E-Commerce boomt. Der grenzüberschreitende Umsatz zeigt einen Trend nach oben, und im Jahr 2021 erreichte er fast 30 Milliarden Euro in allen vier Ländern. Dieser Trend ist besonders deutlich in Schweden, wo 43% des gesamten E-Commerce-Umsatzes aus ausländischen Geschäften stammen.

Bild

Die Anzahl der Menschen in der nordischen Region, die online einkaufen, ist im Laufe der Jahre stark gestiegen. Zum Beispiel haben in Norwegen im Jahr 2021 fast 92% online eingekauft, verglichen mit 78% im Jahr 2016. Übrigens betrachten Käufer aus der nordischen Region eine lokale Sprache im Online-Shop als großen Vorteil und neigen dazu, bei Geschäften einzukaufen, die die lokale Sprache verwenden. Überlegen Sie, Ihre Produkttitel, Beschreibungen und andere Produktattribute in Ihrem Produktfeed zu übersetzen.

Der durchschnittliche Umsatz pro Person und Monat in den nordischen Ländern kann als höher als der europäische Durchschnitt betrachtet werden, nämlich etwa 240 Euro in Dänemark und etwa 200 Euro in Norwegen. Im Durchschnitt kauft eine Person in Europa Waren im Wert von 161 Euro pro Monat. Die Käufer in Schweden liegen nahe am europäischen Durchschnitt, und in Finnland liegt der Durchschnitt bei etwa 110 Euro pro Person und Monat.

image

Kaufpräferenzen sind auch in jedem dieser nordischen Länder unterschiedlich, laut Ogoship. Die meistgekauften Produktkategorien der Schweden sind Kleidung und Schuhe, Schönheit, Bücher und Medien sowie Unterhaltungselektronik.

In Dänemark leben fast 6 Millionen Menschen, von denen 98% Internetnutzer sind. Diejenigen, die gerne online einkaufen, kaufen hauptsächlich Produkte aus den Kategorien Kleidung und Schuhe, Unterhaltungselektronik, Bücher und Medien.

Online-Shopper in Finnland geben jährlich rund 25 Milliarden Euro aus. Sie kaufen hauptsächlich Produkte aus den Kategorien Kleidung und Schuhe, Bücher und Medien sowie Unterhaltungselektronik.

Die Norweger, die online einkaufen, geben etwa 8 Milliarden Euro pro Jahr aus. Produkte aus den Kategorien Elektronik, Mode, Möbel, Spielzeug und Gesundheit/Schönheit sind am beliebtesten.

Warum der CDON-Marktplatz ein großartiger Ort zum Verkaufen in der nordischen Region ist

Für erfolgreiche Verkäufe in einer bestimmten Region ist es eine gute Idee, mit einem lokalen Marktplatz zu beginnen. Einer der Top-Marktplätze in der Nordik ist CDON, der bei 88% der nordischen Bevölkerung bekannt ist. Händler bieten auf CDON Millionen von Produkten in verschiedenen Kategorien an, von Spielzeug, Elektronik und Spielen bis hin zu Gartenbedarf, Kosmetik und Tierbedarf.

Bild

CDON ist ein schwedisches Unternehmen, das 1999 gegründet wurde. Derzeit ist es ein B2B- und B2C-Online-Marktplatz, der einen Jahresumsatz von rund 540 Millionen SEK meldet.

Die schwedische Website cdon.se rangiert als viertbeliebteste E-Commerce-Seite im Land. Sie wird monatlich von 3,2 Millionen Menschen besucht, laut Similarweb. Die auf dänische Käufer ausgerichtete Website cdon.dk erhält 538.500 Besuche pro Monat. In Norwegen erhält CDON 1,4 Millionen Besucher pro Monat. Finnische Käufer besuchen CDON monatlich etwa 837.700 Mal.

Ein Käufer auf CDON betrachtet durchschnittlich etwa 4 Produktseiten bei jedem Besuch auf diesem Marktplatz. In Schweden sind es 3,91 Seiten pro Besuch, in Dänemark 3,38 Seiten und in Finnland 5,11 Seiten pro Besuch. Käufer in Norwegen betrachten 4,22 Seiten pro Besuch.

Wie man auf CDON mit dem Verkauf beginnt

Der allgemeine Ablauf, um Bestellungen auf CDON zu erhalten, ist einfach:

Nun gehen wir diese Schritte im Detail durch.

Schritt 1. Erstellen Sie ein Händlerkonto auf CDON

Beginnen Sie auf CDON mit der Erstellung Ihres Händlerkontos. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels akzeptierte CDON nur Bewerbungen von Verkäufern in den Kategorien Elektronik, Haus & Garten, Beauty & Gesundheit, Spielzeug, Sport & Outdoor, Haushalt & Geräte.

Navigieren Sie zu cdonmarketplace.com und füllen Sie das Registrierungsformular aus. Geben Sie die Daten zu Ihrem Geschäft ein: Name, Umsatzsteueridentifikationsnummer, Standort, E-Commerce-Plattform, die Sie verwenden, Ihre Kontaktdaten, Kontaktdaten der autorisierten Person.

Bild

Wenn die CDON-Manager Ihre Registrierungsanfrage bearbeiten, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.

Schritt 2. Konfigurieren Sie das CDON-Händlerkonto

Melden Sie sich bei Ihrem neu genehmigten CDON-Konto unter admin.marketplace.cdon.com an. Sie gelangen sofort zum CDON-Dashboard mit den wichtigsten Statistiken zu Ihren Verkäufen.

Bild

Scrollen Sie auf der Seite nach unten zu Einstellungen und suchen Sie die CDON Platform Integration. Notieren Sie sich den API-Schlüssel, der verwendet wird, um Ihren Shopify-Shop mit CDON zu verbinden.

Bild

Achtung

Kontaktieren Sie den CDON-Support und bitten Sie darum, die Länder freizuschalten, in denen Sie verkaufen möchten. In der CDON-Verwaltung gibt es keine Option, Länder manuell zu aktivieren.

Wenn Sie Produkte in einem Land verkaufen, das nicht für Ihr Konto aktiviert wurde, können Fehler auftreten.

Schritt 3. Erstellen Sie eine CDON-Integration in der Mulwi-App

CDON verbindet sich ausschließlich mit Shopify-Shops über eine Integration. Der Produktupload über eine Produktfeed-Datei wird nicht unterstützt.

Installieren Sie die Mulwi-App

Navigieren Sie in Ihrem Shopify-Adminbereich zu Apps und geben Sie Mulwi ein, um die Mulwi-App-Seite im Shopify-App-Store zu öffnen. Alternativ können Sie auch einen Direktlink zur Mulwi-App verwenden.

Bild

Klicken Sie auf App hinzufügen, um die App in Ihrem Shopify-Shop zu installieren.

Bild

Starten Sie eine CDON-Integration

Öffnen Sie die Mulwi-App in Ihrem Shopify-Adminbereich und ändern Sie die Benutzeroberfläche von Produktfeeds zu Integrationen.

Bild

Klicken Sie auf Integration hinzufügen und wählen Sie den Marktplatz aus der Liste der verfügbaren aus. In unserem Fall ist es CDON.

Geben Sie einen Namen für die neue Integration ein.

Bild

Füllen Sie die Daten in den folgenden Registerkarten aus:

1. Konfiguration

Bild

  • API-Schlüssel. Fügen Sie hier den API-Schlüssel ein, den Sie in Ihrem CDON-Händlerkonto erhalten haben.
  • Exporteinstellungen. Wählen Sie aus, welche Daten automatisch aus Ihrem Shop in CDON exportiert werden sollen. Verfügbare Optionen: Preis- und Mengenänderungen, alle Produktänderungen.
  • Exportieren in die folgenden Märkte. Wählen Sie die Länder aus, die Sie in Ihrem CDON-Konto aktiviert haben.
  • Exportierte Angebote automatisch übersetzen. Aktivieren Sie die Übersetzung der Produktauszeichnungen. Lesen Sie, wie Sie die Übersetzung in der Mulwi-App konfigurieren können.
  • Neue Bestellungen automatisch von CDON nach Shopify exportieren. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Bestellungen von CDON in Ihrem Shopify-Adminbereich verfolgen möchten.
  • Bestellstatus automatisch von Shopify nach CDON exportieren. Aktivieren Sie dies, wenn Sie den Bestellstatus von CDON in Ihrem Shopify-Adminbereich verfolgen möchten.
  • Angebote für neue Produkte automatisch erstellen und veröffentlichen. Aktivieren Sie dies, wenn Sie möchten, dass Ihre neuen Produkte automatisch auf CDON veröffentlicht werden.
  • Angewendete Filter. Wählen Sie die Filter aus, die von Mulwi verwendet werden, um zu entscheiden, ob das Produkt auf CDON aufgeführt werden kann. Lesen Sie in einem Mulwi-Leitfaden zu Filtern, wie Sie Filter verwenden können.
  • Standard-Versanddienstleister. Wählen Sie den Standard-Versanddienstleister für CDON-Bestellungen aus, falls kein Versanddienstleister angegeben ist. Die Liste der verfügbaren Versanddienstleister besteht aus den bereits in Ihrem Shopify-Shop konfigurierten Dienstleistern.
2. Kategorien

Bild

  • Taxonomie. Wählen Sie die Produktkategorietaxonomie aus, die die Mulwi-App verwenden soll, um Ihre Waren korrekt den entsprechenden Kategorien zuzuordnen. Nur Google und CDON-Taxonomie werden unterstützt. Platzieren Sie Ihre Produkte automatisch innerhalb der gewählten Taxonomie mithilfe der Datenumsetzungsfunktion.
  • Größe, Farbe, Geschmack. Dies sind die Felder für konfigurierbare Produktoptionen, die ein Produkt haben kann. Zum Beispiel kann ein Produkt in den Größen groß, mittel oder klein erhältlich sein. Für spezialisierte Informationen zu Produkten können Sie benutzerdefinierte Metafelder verwenden.
3. Zahlungen

Bild

Für jedes Land, in dem Sie verkaufen möchten, müssen Sie Folgendes konfigurieren:

  • Preis. Dies ist der Grundpreis der Produkte. Er wird automatisch mit dem Währungsumwandlungsfilter in die Währung des angegebenen Landes umgerechnet.
  • Verkaufspreis. Dies ist der reduzierte Preis für Produkte. Die Währung wird automatisch mit dem Währungsumwandlungsfilter in die Währung des Landes umgerechnet.
  • Mehrwertsteuer (MwSt). Legen Sie den Steuersatz aus dem von CDON unterstützten Bereich fest: 0%, 6%, 10%, 12%, 14%, 24%, 25%.
4. Versand

Bild

Für jedes Land, das in Ihrem CDON-Händlerkonto aktiviert wurde, geben Sie die folgenden Versandinformationen an:

  • Versandkosten. Wählen Sie eine Zahl aus einer Liste von Versandkosten, die von CDON bereitgestellt werden.
  • Lieferzeit Minimum. Legen Sie die minimale Anzahl von Tagen für die Lieferung der Bestellung fest.
  • Lieferzeit Maximum. Legen Sie die maximale Anzahl von Tagen für die Lieferung der Bestellung fest.
5. Überprüfen

Bild

Sie können mehrere Konfigurationstemplates für die CDON-Integration erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt CDON Templates.

In diesem Schritt ist Ihre CDON-Integration bereit, aktiviert und auf den Marktplatz übertragen zu werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Angebote erstellen, um eine Produktliste aus Ihrem Shopify-Produktkatalog zu generieren.

Wenn Sie die Option Angebote für neue Produkte automatisch erstellen und veröffentlichen auf der Kon

figurationsseite der Integration ausgewählt haben, werden Ihre Produkte automatisch auf CDON hochgeladen. Wenn Sie sich gegen diese Option entschieden haben, zeigt Ihnen die Mulwi-App eine Produktliste an, mit der Sie manuell auswählen können, welche Produkte an CDON gesendet werden sollen.

Wählen Sie Produkte aus, die auf CDON verkauft werden sollen

Wenn Sie sich nicht für die automatische Generierung der Produktliste entschieden haben, müssen Sie manuell auswählen, welche Produkte in die CDON-Liste aufgenommen werden sollen.

Navigieren Sie in der Mulwi-App zu Produkte und wählen Sie die Artikel aus, die Sie auf CDON verkaufen möchten.

Bild

Verwenden Sie Filter für Produkttyp, Kollektion und Tag, wenn Sie bestimmte Artikel auf CDON auflisten möchten.

Klicken Sie auf Angebot erstellen, wenn alle Produkte für den Verkauf auf CDON ausgewählt wurden.

Schritt 4. Veröffentlichen Sie Produkte auf CDON

Navigieren Sie in der Mulwi-App zu Angebote, um eine abschließende Überprüfung der Produkte durchzuführen, die Sie auf CDON verkaufen möchten. Deaktivieren Sie Artikel, die nicht in der Liste vorhanden sein sollen.

image

Klicken Sie auf Veröffentlichen, um Ihr Produkt auf CDON zu übertragen. Die Produkte in der Liste ändern ihren Status innerhalb weniger Minuten auf Veröffentlicht.

Fehler beim Veröffentlichen von Produkten

Einige Produkte können beim Veröffentlichen auf CDON den Status Fehler erhalten. Sehen Sie sich die Fehlerdetails im Tab "Fehler" an.

Bild

Beispielsweise erhalten Produkte ohne eine korrekte GTIN einen Fehlerstatus. Fügen Sie den gültigen GTIN-Code zu Ihren Produkten hinzu und veröffentlichen Sie sie erneut manuell.

Die häufigsten Fehler sind ungültige GTIN, falsche Größen- oder Preiswerte und Produkte, deren Kategorie nicht in der CDON- oder Google Shopping-Taxonomie enthalten ist.

Schritt 5. Überprüfen Sie hochgeladene Produkte auf CDON

Navigieren Sie in Ihrem CDON-Händlerkonto zum Tab "Tracking" und überprüfen Sie, ob Elemente den Status "Fehlgeschlagen" haben.

Bild

Dieser Tab zeigt den Status für Datenobjekte wie Produktpreis, Medien, Produktinformationen und Verfügbarkeit an.

Zusätzlich können Sie die Produkte auf ihren direkten Produktseiten im CDON-Admin überprüfen.

Bild

Klicken Sie im CDON-Admin auf "Zur Website", um Ihre Produkte so zu sehen, wie sie den Käufern präsentiert werden.

Bild

Schritt 6. Verfolgen Sie Ihre Bestellungen und Gewinne auf CDON

CDON bietet Ihnen Informationen über Ihre Verkäufe und Lagerbestände auf diesem Marktplatz. Navigieren Sie in Ihrem CDON-Admin zum Tab "Berichte", um folgende Informationen zu erhalten:

Bild

  • Abrechnungsbericht: Bietet Informationen über Transaktionen auf Ihr Bankkonto.
  • Zahlungsbericht: Zeigt alle erhaltenen Zahlungen an.
  • Bestellbericht: Zeigt die Daten zu jeder Ihrer Bestellungen auf CDON an, wie z. B. Status, Gesamtpreis, Zahlungsstatus usw.
  • Lagerbericht: Ermöglicht es Ihnen, den Lagerbestand auf CDON einzusehen.
  • Provisionsbericht: Zeigt den Status Ihrer Provision an.

CDON bietet keine anschaulichen Diagramme für diese Berichte. Sie können jeden Bericht im Excel-, JSON- oder XML-Format herunterladen und in einer beliebigen Analyse-Software weiter analysieren.

Zusammenfassung

Shopify-Shop-Besitzer können ihre Kundenbasis erweitern, indem sie an Käufer in der nordischen Region verkaufen. Diese Region gilt als der zweitgrößte E-Commerce-Markt in Europa.

Der CDON-Marktplatz ist einer der beliebtesten E-Commerce-Marktplätze in der nordischen Region. Er bietet lokale Websites für Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark und zieht diejenigen an, die gerne auf Marktplätzen mit einer lokalisierten Benutzeroberfläche einkaufen.

Der CDON-Marktplatz ist ein großartiger Ort für Shopify-Shop-Besitzer, um in der nordischen Region zu verkaufen, und dieser Artikel bietet eine schrittweise Anleitung, wie Sie auf der Platt form loslegen können.