Menschen aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina können mit Hilfe einer Produktdatenfeed-Datei Ihre Kunden werden. Mit dieser Datei können Sie Ihren Shopify-Store problemlos mit dem Heureka-Marktplatz verbinden und in diesen mittel- und osteuropäischen Ländern verkaufen.
Etwa 30 % der Händler, die in Mittel- und Osteuropa online verkaufen, erwarteten im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 ein Wachstum des Umsatzes um bis zu 20 % (Quelle: Cross-Border E-Commerce in the CEE Region: Lack of Budget and Expertise are Main Issues for Merchants).
Etwa 10 % der E-Commerce-Unternehmen, die in dieser Region verkaufen, nutzen ausschließlich Online-Marktplätze, ohne ihre eigene E-Commerce-Website zu betreiben, laut der CEE-Umfrage 2022. Gleichzeitig gaben 13 % der Befragten an, sowohl E-Commerce-Websites als auch Marktplätze als Verkaufskanäle zu nutzen.
Warum ist die Region Mittel- und Osteuropa ein profitabler Markt für E-Commerce?
Diese mittel- und osteuropäischen Länder haben ein lukratives E-Commerce-Segment, das allein in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien im Jahr 2022 zusammen etwa 32,1 Milliarden US-Dollar beträgt (Quelle: E-Commerce-Marktwert in der CEE-Region).
Diese Länder repräsentieren zusammen eine Bevölkerung von über 70 Millionen Menschen und bieten somit einen bedeutenden Markt für E-Commerce-Unternehmen. Die Region verzeichnet ein rasantes Wachstum im E-Commerce, wobei Tschechien zu den Spitzenreitern beim Wachstum des Online-Shoppings in der Region gehört.
Der E-Commerce-Markt in Bosnien und Herzegowina
Statistiken zum E-Commerce-Markt in Bosnien und Herzegowina zeigen, dass der Umsatz im Jahr 2023 voraussichtlich 482,80 Millionen US-Dollar erreichen wird. Dies entspricht einer Steigerung von 17,0 % im Vergleich zu 2022.
Der E-Commerce-Markt wird voraussichtlich seinen Aufwärtstrend fortsetzen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,96 % bis 2027. Zu diesem Zeitpunkt wird das Marktvolumen voraussichtlich 731,80 Millionen US-Dollar erreichen.
Die Anzahl der Online-Käufer in Bosnien und Herzegowina soll bis 2027 auf 1,4 Millionen Nutzer steigen. Die Nutzerpenetration wird ebenfalls von 42,7 % im Jahr 2023 auf 45,8 % im Jahr 2027 steigen.
Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) wird voraussichtlich 352,10 US-Dollar betragen. Insgesamt wird erwartet, dass der E-Commerce-Markt in den kommenden Jahren ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird, mit steigenden Umsätzen, Nutzerzahlen und Nutzerpenetration.
Der größte Umsatz auf dem E-Commerce-Markt in Bosnien und Herzegowina wird durch Produkte aus der Kategorie Mode generiert. Bei der Prognose des Umsatzwachstums wird erwartet, dass der Umsatz bis 2027 gegenüber den Werten von 2023 um etwa 40 % steigt.
Knapp dahinter liegt die Kategorie Elektronik in Bezug auf den Umsatz. Sie wird nahezu dieselbe Wachstumsrate wie die Kategorie Mode aufweisen. Allerdings wird das Umsatzwachstum bei Elektronik bis 2027 geringfügig niedriger sein als die Wachstumsrate der Modekategorie.
Die Kategorien Spielzeug & DIY, Schönheit & Gesundheit und Lebensmittel folgen in Bezug auf den Umsatz. Obwohl die Kategorie Spielzeug & DIY im Jahr 2023 den höchsten Umsatzwert dieser drei Kategorien aufweist und die Kategorie Lebensmittel den niedrigsten Wert aufweist, werden alle drei Kategorien bis 2027 nahezu identischen Umsatz generieren. Dies liegt daran, dass das Umsatzwachstum der Kategorien Lebensmittel und Schönheit & Gesundheit höher sein wird als das Wachstum der Kategorie Spielzeug & DIY.
Die Kategorien Möbel und Getränke werden das gleiche Wachstum aufweisen. Das bedeutet, dass der Umsatz der Getränkekategorie bis 2027 marginale höher sein wird als der Umsatz der Möbelkategorie, wie es im Jahr 2023 der Fall ist.
Der Umsatz der Medienkategorie wird bis 2027 geringfügig sinken, verglichen mit den Werten von 2023.
Der E-Commerce-M
arkt in Bulgarien
Der E-Commerce-Markt in Bulgarien wächst weiter und wird im Jahr 2023 einen Umsatz von 1,898 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 27,9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Dieser Markt wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 12,94 % bis 2027 aufweisen und ein prognostiziertes Marktvolumen von 3,088 Milliarden US-Dollar erreichen.
Bis 2027 wird dieser E-Commerce-Markt etwa 4,2 Millionen Online-Käufer haben. Die Nutzerpenetration wird ebenfalls von 53,1 % im Jahr 2023 auf 65,6 % im Jahr 2027 steigen.
Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) wird voraussichtlich 535 US-Dollar betragen.
Mit der weit verbreiteten Nutzung von Technologie und der Benutzerfreundlichkeit von E-Commerce-Plattformen wenden sich Verbraucher zunehmend diesen Plattformen zu, um Einkäufe zu tätigen.
Der absolute Spitzenreiter in Bezug auf den Umsatz im bulgarischen E-Commerce-Markt ist die Kategorie Elektronik. Ihr Umsatz ist bis zu doppelt so hoch wie der Umsatz der Mode, die die nächste Produktkategorie nach Umsatz im Jahr 2023 ist. Der Umsatz der Elektronik wird bis 2027 um 40 % steigen.
Die Kategorie Mode wird weiterhin die zweitgrößte Kategorie im bulgarischen E-Commerce-Markt sein. Sie wird ebenfalls ein signifikantes Wachstum verzeichnen, allerdings wird das Wachstumstempo niedriger sein als das der Elektronik.
Schönheit & Gesundheit, Lebensmittel, Spielzeug & DIY und Möbel haben nahezu den gleichen Umsatzwert. Dabei weist Schönheit & Gesundheit im Jahr 2023 einen etwas höheren Umsatzwert als die Kategorie Lebensmittel auf. Die Kategorien Lebensmittel und Spielzeug & DIY weisen im Jahr 2023 den gleichen Umsatzwert auf. Die Kategorie Möbel weist den niedrigsten Umsatz im Jahr 2023 auf.
Bis 2027 wird sich die Reihenfolge dieser vier Kategorien im Umsatz-Ranking vollständig ändern. Der Umsatz der Kategorie Lebensmittel wird höher sein als der Umsatz von Schönheit & Gesundheit. Spielzeug & DIY und Möbel werden bis 2027 ein geringeres Umsatzwachstum aufweisen, was zu einer bemerkenswerten Umsatzlücke im Vergleich zu den Kategorien Lebensmittel und Schönheit & Gesundheit führen wird.
Die Medienkategorie wird zwischen 2023 und 2027 praktisch kein Umsatzwachstum verzeichnen. Die Kategorie Getränke wird bis 2027 einen kleinen Umsatzanstieg verzeichnen.
Der E-Commerce-Markt in Tschechien
Der E-Commerce-Markt in Tschechien wächst rasant, und dieser Trend wird in den kommenden Jahren anhalten. Das prognostizierte Marktvolumen des E-Commerce-Marktes hat eine erwartete jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,42 % von 2023 bis 2027, laut Statista. Dieses Wachstum wird zu einem prognostizierten Marktvolumen von 9,07 Milliarden US-Dollar bis 2027 führen. Der Umsatz wird 2023 voraussichtlich 6,57 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die Anzahl der Nutzer auf diesem E-Commerce-Markt wird voraussichtlich weiterhin wachsen, mit geschätzten 7,4 Millionen Nutzern bis 2027. Die Nutzerpenetrationsrate wird ebenfalls steigen, von prognostizierten 60,7 % im Jahr 2023 auf geschätzte 70,5 % bis 2027. Dieses Wachstum der Nutzerpenetration verdeutlicht die steigende Beliebtheit und Akzeptanz des Online-Shoppings bei den Verbrauchern.
Mit einem durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) von 1030 US-Dollar bietet der E-Commerce-Markt eine lukrative Möglichkeit für Unternehmen und Unternehmer, von diesem Trend zu profitieren.
Die beliebtesten Produktkategorien in Tschechien im Jahr 2023 sind Elektronik und Mode. Sie liegen in Bezug auf den Umsatz eng beieinander, und es wird erwartet, dass diese beiden Kategorien auch bis 2027 die umsatzstärksten Sektoren bleiben.
Die Produktkategorie Schönheit, Gesundheit, persönliche und Haushaltspflege belegt den zweiten Platz in Bezug auf Beliebtheit in Tschechien mit einem deutlich geringeren Umsatz als Elektronik und Mode. Spielzeug, Hobby und Heimwerken folgen dicht auf die Kategorie Schönheit in Bezug auf den Umsatz.
Produktkategorien wie Möbel, Lebensmittel, Getränke und Medien sind entsprechend ihres jährlichen Umsatzes aufgelistet. Drei dieser Kategorien - Möbel, Lebensmittel, Getränke - sollen bis 2027 ein Wachstum verzeichnen. Während Medien praktisch kein Wachstum verzeichnen werden - der Umsatz wird 2027 fast gleich hoch sein wie 2023.
Der E-Commerce-Markt in Kroatien
Der Umsatz im Online-Handel in Kroatien wird voraussichtlich bis 2023 1,473 Milliarden US-Dollar erreichen und damit gegenüber dem aktuellen Stand deutlich ansteigen. Diese Prognose entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 11,09 %, die bis 2027 anhalten soll. Zu diesem Zeitpunkt wird erwartet, dass das Marktvolumen 2,243 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
In Bezug auf die Nutzerzahlen wird erwartet, dass der kro
atische E-Commerce-Markt bis 2027 2,7 Millionen Nutzer erreichen wird. Die Nutzerpenetrationsrate soll ebenfalls von 64,5 % im Jahr 2023 auf 69,0 % bis 2027 steigen. Dies zeigt, dass sich immer mehr Menschen dem E-Commerce als bequeme und einfache Möglichkeit zum Einkaufen zuwenden.
Mit einem durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) von etwa 569,60 US-Dollar ist der kroatische E-Commerce-Markt eine schnell wachsende Branche mit erheblichem Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren.
Der Verkauf von Elektronikprodukten generiert den größten Umsatz für Online-Shops in Kroatien. Der Umsatz in diesem Segment wird 2023 voraussichtlich deutlich höher sein als der Umsatz der nächstgelegenen Produktkategorie. Dieser Trend wird sich bis 2027 fortsetzen.
Mode ist die nächstgrößte Kategorie in Bezug auf den Umsatz. Bis zum Jahr 2027 wird erwartet, dass er gegenüber 2023 um etwa 40 % zunimmt.
Der Umsatz der Kategorien Schönheit & Gesundheit und Spielzeug & DIY wird weiterhin parallel wachsen. Der Umsatz der Kategorie Schönheit & Gesundheit wird jedoch voraussichtlich geringfügig höher sein als der von Spielzeug & DIY, aber er wird bis 2027 niedriger sein.
Die Umsatzwerte der Möbelkategorie in Kroatien werden voraussichtlich fast in der Mitte zwischen dem Umsatz der Kategorien Schönheit & Gesundheit und Lebensmittel liegen.
Die Kategorien Lebensmittel, Getränke und Medien sollen bis 2027 einen marginalen Umsatzzuwachs im Vergleich zu 2023 verzeichnen. Der Umsatz der Kategorie Lebensmittel und Getränke wird jedoch stärker wachsen als der der Medien bis 2027.
Der E-Commerce-Markt in Ungarn
Der E-Commerce-Markt in Ungarn wird voraussichtlich bis 2023 einen Umsatz von 2,75 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 12,69 %, die bis 2027 anhalten soll. Zu diesem Zeitpunkt wird erwartet, dass das Marktvolumen 4,435 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
In Bezug auf die Nutzerzahlen wird erwartet, dass der ungarische E-Commerce-Markt bis 2027 5,8 Millionen Nutzer erreichen wird. Die Nutzerpenetrationsrate wird ebenfalls von 55,1 % im Jahr 2023 auf 59,8 % bis 2027 steigen.
Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) wird voraussichtlich 491 US-Dollar betragen.
Insgesamt steht der ungarische E-Commerce-Markt vor einem signifikanten Wachstum in den kommenden Jahren, mit steigendem Umsatz, Nutzerzahlen und Nutzerpenetration. Der anhaltende Anstieg der Beliebtheit des Online-Shoppings in Verbindung mit technologischen Fortschritten und der Ben
utzerfreundlichkeit von E-Commerce-Plattformen wird voraussichtlich den Markt vorantreiben.
In Ungarn kaufen Online-Shopper hauptsächlich Produkte aus der Elektronik-Kategorie. Der Umsatz in dieser Kategorie ist deutlich höher als in anderen Kategorien. Im Zeitraum 2023-2027 wird erwartet, dass der Umsatz in der Elektronik-Kategorie schneller als in anderen Kategorien wächst. Der Umsatz in der Elektronik-Kategorie soll bis 2027 im Vergleich zu 2023 verdoppelt werden.
Produkte aus den Kategorien Schönheit & Gesundheit und Mode belegen den zweiten Platz in Bezug auf den E-Commerce-Umsatz in Ungarn. Ihre Umsatzwerte sind nahezu identisch, ebenso wie das prognostizierte Umsatzwachstum bis 2027 für beide Produktkategorien.
Die Kategorie Hobby & DIY hat 2023 einen etwas höheren Umsatz als die Möbelkategorie. Es wird jedoch erwartet, dass der Umsatz beider Kategorien bis 2027 nahezu identisch sein wird.
Die Kategorien Lebensmittel und Medien weisen 2023 den niedrigsten Umsatz auf und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Der Umsatz der Kategorie Lebensmittel wird jedoch geringfügig höher sein als der der Kategorie Medien.
Der E-Commerce-Markt in Rumänien
In Rumänien beträgt das Marktvolumen des E-Commerce-Marktes im Jahr 2023 6,751 Milliarden US-Dollar in Bezug auf den Umsatz, was einem Anstieg von 28,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die jährliche Wachstumsrate beträgt 13,19 % (CAGR 2023-2027). Dies wird zu einem prognostizierten Marktvolumen von 11,080 Milliarden US-Dollar bis 2027 führen.
Es wird erwartet, dass die Anzahl der Nutzer ebenfalls zunehmen wird. Bis 2027 wird die Anzahl der Nutzer voraussichtlich 11,1 Millionen betragen, wobei die Nutzerpenetration im Jahr 2023 bei 51,4 % liegen und bis 2027 voraussichtlich auf 57,9 % steigen wird.
Ein weiterer interessanter Punkt ist der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU), der voraussichtlich 660,60 US-Dollar betragen wird.
Insgesamt wird erwartet, dass der E-Commerce-Markt in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird und erhebliches Potenzial bietet, um Umsätze zu generieren.
Der absolute Spitzenreiter in Bezug auf den Umsatz im rumänischen E-Commerce-Markt im Jahr 2023 ist die Kategorie Mode. Sie wird auch schneller wachsen als andere E-Commerce-Kategorien. Der Umsatz der Kategorie Mode soll bis 2027 im Vergleich zu 2023 mehr als verdoppelt werden.
Elektronik und Schönheit & Gesundheit werden in der Zeit von 2023 bis 2027 nahezu identische Wachstumsraten aufweisen. Der Umsatz der Elektronik-Kategorie ist 2023 höher und wird auch bis 2027 höher sein als der Umsatz der Schönheit & Gesundheit.
Der Umsatz der Kategorie Spielzeug & DIY wird in der Zeit von 2023 bis 2027 um einige Prozent wachsen.
Obwohl der Umsatz der Kategorie Lebensmittel 2023 marginal höher ist als der Umsatz der Kategorie Möbel, wird es bis 2027 umgekehrt sein.
Die Kategorien Getränke und Medien werden zwischen 2023 und 2027 praktisch kein Wachstum verzeichnen.
Der E-Commerce-Markt in Serbien
Der E-Commerce-Markt in Serbien wächst weiterhin rapide, und der prognostizierte Umsatz wird 2023 voraussichtlich 955,7 Millionen US-Dollar erreichen. Der Umsatz wird bis 2023 um 34,5 % steigen.
Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate wird von 2023 bis 2027 voraussichtlich 14,65 % betragen, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 1,651 Milliarden US-Dollar bis 2027 führt.
Der serbische E-Commerce-Markt soll bis 2027 4,4 Millionen Nutzer haben, wobei die Nutzerpenetration von 56,7 % im
Jahr 2023 auf 62,5 % im Jahr 2027 steigen soll. Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) wird voraussichtlich 235,60 US-Dollar betragen.
Mode und Elektronik sind zwei Produktkategorien, die in Serbien von 2023 bis 2027 das schnellste Wachstum verzeichnen werden. Jede Kategorie soll eine Umsatzsteigerung um das Zweifache haben. Der Umsatz der Elektronik wird deutlich niedriger sein als der der Mode.
Die Kategorien Spielzeug & DIY und Schönheit & Gesundheit weisen 2023 einen identischen Umsatz auf. Allerdings wird der Umsatz der Kategorie Schönheit & Gesundheit schneller wachsen als der Umsatz der Kategorie Spielzeug & DIY. Das bedeutet, dass die Kategorie Schönheit & Gesundheit bis 2027 einen höheren Umsatz haben wird.
Die Kategorien Möbel, Lebensmittel, Medien und Getränke haben 2023 den geringsten Umsatz. Diese Kategorien werden ein geringfügiges Wachstum verzeichnen, wobei Möbel und Medien das höchste Wachstum aller vier Kategorien bis 2027 haben werden.
Der E-Commerce-Markt in der Slowakei
Laut den Branchenanalysten von Statista wird der Umsatz im slowakischen E-Commerce-Markt voraussichtlich im Jahr 2023 2,673 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 22,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Dieser starke Wachstumstrend wird sich in den nächsten Jahren voraussichtlich fortsetzen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate (CAGR 2023-2027) von 10,09 %. Bis 2027 wird erwartet, dass der E-Commerce-Markt ein prognostiziertes Marktvolumen von 3,927 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Bis 2027 werden fast 3,2 Millionen Benutzer in der Slowakei online einkaufen. Dies repräsentiert ein Wachstum der Nutzerpenetration von 50,5 % im Jahr 2023 auf 57,0 % bis 2027.
Der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer (ARPU) im E-Commerce-Markt wird voraussichtlich 914,10 US-Dollar betragen und das erhebliche Umsatzpotenzial dieses Sektors demonstrieren.
Das stärkste Umsatzwachstum im slowakischen E-Commerce-Markt in der Zeit von 2023 bis 2027 wird in der Kategorie Mode erwartet. Ihr Umsatz wird sich nahezu verdoppeln.
Das jährliche Umsatzwachstum der Elektronik-Kategorie wird im Vergleich zum Wachstum im Vorjahr langsamer sein. Die Elektronik-Kategorie verzeichnete 2023 den höchsten Umsatz, aber bis 2027 wird ihr Umsatz deutlich niedriger sein als der Umsatz der Mode-Kategorie.
Beauty & Health und Toys & DIY haben 2023 einen ähnlichen Umsatz. Aber ihr Wachstum wird voraussichtlich unterschiedlich sein, und bis 2027 wird der Umsatz der Kategorie Beauty & Health geringfügig höher sein als der Umsatz der Kategorie Toys & DIY.
Der Umsatz der Kategorie Lebensmittel wird schneller wachsen als der der beiden zuvor genannten Kategorien. Der Umsatz dieser Kategorie wird bis 2027 geringfügig niedriger sein als der Umsatz der Kategorie Beauty & Health.
Die Umsätze der Kategorien Medien und Getränke liegen 2023 auf ähnlichem Niveau, und dieser Trend wird sich fortsetzen. Allerdings wird der Umsatz der Kategorie Medien bis 2027 leicht unter dem Umsatz der Kategorie Getränke liegen.
Der E-Commerce-Markt in Slowenien
Der slowenische E-Commerce-Markt wächst weiterhin mit einer Umsatzprognose von 1,077 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was einem Anstieg von 23,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Wachstum wird voraussichtlich mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate (
CAGR 2023-2027) von 10,78 % fortgesetzt, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 1,622 Milliarden US-Dollar bis 2027 führt.
Der Erfolg des E-Commerce-Marktes lässt sich auf die zunehmende Anzahl von Benutzern zurückführen. Bis 2027 wird erwartet, dass die Anzahl der Online-Shopper in Slowenien 1,2 Millionen erreicht und die Nutzerpenetration von 55,9 % im Jahr 2023 auf 57,2 % im Jahr 2027 steigt.
Der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer (ARPU) wird voraussichtlich 908,70 US-Dollar betragen, was darauf hindeutet, dass Benutzer bereit sind, mehr Geld für Online-Einkäufe auszugeben.
Der Umsatz der Modekategorie ist im Jahr 2023 auf diesem E-Commerce-Markt am höchsten. Es wird auch erwartet, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnet und ihren Umsatz bis 2027 mehr als verdoppelt.
Elektronik ist die zweite Kategorie in Bezug auf den Umsatz, und ihr Wachstum wird deutlich bescheidener sein. Dennoch wird immer noch ein zweistelliges Wachstum erwartet.
Die Kategorien Spielzeug & DIY und Schönheit & Gesundheit werden im Jahr 2023 voraussichtlich einen nahezu identischen Umsatz erzielen. Allerdings wird erwartet, dass der Umsatz der Kategorie Schönheit & Gesundheit bis 2027 schneller wachsen wird.
Der Umsatz der Kategorie Lebensmittel ist 2023 geringfügig niedriger als der Umsatz der Kategorie Möbel, und dieser Trend wird sich bis 2027 fortsetzen. Ihre Wachstumsraten werden nahezu identisch sein.
Warum Heureka Marktplatz ein großartiger Ort ist, um in Europa zu verkaufen
Heureka ist ein Marktplatz mit Sitz in der Tschechischen Republik, der in mehreren europäischen Ländern aktiv ist, darunter Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn und Rumänien.
Die Heureka-Web-Domain wird nur in Tschechien und der Slowakei verwendet. In anderen Ländern ist dieser Marktplatz auf lokalen Websites aktiv: Árukereső.hu (Ungarn), Compari.ro (Rumänien), Pazaruvaj.com (Bulgarien), Ceneje.si (Slowenien), Jeftinije.hr (Kroatien), Ideal.rs (Serbien), Ideally.ba (Bosnien und Herzegowina).
Diese Online-Plattform verbindet Verbraucher mit einer Vielzahl von Händlern und hilft ihnen, die besten Angebote für Produkte wie Elektronik, Mode, Haushalts- und Gartenartikel und vieles mehr zu finden. Heureka ermöglicht es den Verbrauchern, Preise und Produkte verschiedener Händler zu vergleichen und bietet Bewertungen und Bewertungen anderer Kunden, um den Käufern bei informierten Kaufentscheidungen zu helfen.
Neben seinem Marktplatz bietet Heureka auch Marketing- und Werbedienstleistungen für Händler und andere Unternehmen an, um sie dabei zu unterstützen, potenzielle Kunden auf seiner Plattform und in anderen Marketingkanälen zu erreichen und anzusprechen.
Die Registrierung auf dem Heureka-Marktplatz ist kostenlos, es fallen keine Abonnementgebühren an. Die Händler zahlen eine Provision für jede erfolgreiche Bestellung; Gebühren für stornierte oder zurückgegebene Bestellungen werden nicht erhoben.
Laut der Unternehmenswebsite bedient Heureka monatlich über 23 Millionen Nutzer mit einem geschätzten Jahresumsatz von 15,0 Mio. bis 25,0 Mio. US-Dollar.
Laut SimilarWeb war Heureka.cz unter den Top 20 der lokalen Websites und die Nummer 1 in der Kategorie E-Commerce in der Tschechischen Republik. Heureka.cz bedient monatlich 20 Millionen Besucher. Potenzielle Käufer sehen durchschnittlich 5,15 Seiten pro Besuch.
Heureka.sk hat einen Landesrang von 19 und ist in der Kategorie E-Commerce die Nummer 1. Es bedient monatlich etwa 7,2 Millionen Besucher mit durchschnittlich 5,28 angezeigten Seiten pro Besuch.
Der ungarische Árukereső.hu erzielt einen geschätzten Jahresumsatz von 5,0 Mio. bis 10,0 Mio. US-Dollar. Diese Website bedient monatlich 17,4 Millionen Besucher und hat einen Landesrang von 17 sowie den ersten Platz in der Kategorie E-Commerce. Im Durchschnitt öffnen Besucher 4,64 Produktseiten.
Heurekas rumänische Website Compari.ro bedient monatlich 4,3 Millionen Besucher mit durchschnittlich 3,12 angezeigten Seiten pro Besuch. Sie hat einen Landesrang von 77 und den ersten Platz in der Kategorie E-
Commerce.
In Bulgarien bedient Heurekas Website Pazaruvaj.com monatlich 3,2 Millionen Besucher mit durchschnittlich 3,96 angezeigten Seiten pro Besuch. Dieser lokale Marktplatz hat einen Landesrang von 60 und den ersten Platz in der Kategorie E-Commerce.
Die Website Ceneje.si, die Heureka für den Betrieb in Slowenien verwendet, erzielt einen geschätzten Jahresumsatz von 2,0 Mio. bis 5,0 Mio. US-Dollar. Sie hat einen Landesrang von 43 und den fünften Platz in der Kategorie E-Commerce. Sie wird von 1,5 Millionen Besuchern monatlich genutzt, die sich durchschnittlich 3,26 Seiten pro Besuch ansehen.
Das kroatische Jeftinije.hr bedient monatlich 2,2 Millionen Besucher mit 2,8 angezeigten Seiten pro Besuch. Dieser E-Commerce-Marktplatz hat einen Landesrang von 65 und den ersten Platz in der Kategorie E-Commerce.
In Serbien betreibt die Heureka Group den Marktplatz Ideal.rs. Sie bedient monatlich weniger als 5000 Besucher. Similarly ist Ideally.ba, das in Bosnien und Herzegowina betrieben wird, eine kleine Website.
Wie man auf Heureka mit dem Verkauf beginnt
Der allgemeine Algorithmus, um Bestellungen auf Heureka zu erhalten, ist einfach:
- Bereiten Sie Ihren Produkt-Feed vor
- Registrieren Sie sich als Händler auf Heureka
- Laden Sie Ihre Produkte auf Heureka hoch
- Erhalten Sie neue Bestellungen von Käufern in Mittel- und Osteuropa
Nun werden wir jeden dieser Schritte im Detail durchgehen.
Schritt 1. Erstellen Sie einen Heureka-Produkt-Feed in der Mulwi-App
Die Mulwi-App verwendet eine XML-Produkt-Feed-Datei, um Ihren Shopify-Shop mit dem Heureka-Marktplatz zu verbinden.
Installieren Sie die Mulwi-App
Um auf die Seite der Mulwi-App im Shopify-App-Store zuzugreifen, gehen Sie in Ihrem Shopify-Adminbereich zu Apps und suchen Sie nach Mulwi. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Direktlink zur Mulwi-App zu verwenden, der unter https://apps.shopify.com/omega-shopping-feeds verfügbar ist.
Um die App in Ihrem Shopify-Shop zu installieren, klicken Sie einfach auf die Option App hinzufügen.
Starten Sie einen Heureka-Produkt-Feed
Greifen Sie auf die Mulwi-App in Ihrem Shopify-Adminbereich zu und stellen Sie sicher, dass die App-Schnittstelle auf Produkt-Feeds umgeschaltet ist.
Klicken Sie auf Feed hinzufügen und dann auf Alle Feeds anzeigen. Wählen Sie den Marktplatz aus der Liste der verfügbaren aus. In unserem Fall ist es Heureka.
Geben Sie einen internen Feed-Namen für Ihren Heureka-Produkt-Feed ein. Dieser Name wird verwendet, um den Feed in der Liste der von Ihrem Shop verwendeten Feeds anzuzeigen.
Klicken Sie auf Speichern, um die Konfiguration des Feeds fortzusetzen.
Nachdem Sie zum ersten Mal auf Speichern geklickt haben, generiert die Mulwi-App einen Link zur Produkt-Feed-Datei.
Notieren Sie sich die von der Mulwi-App bereitgestellte Feed-URL. Fügen Sie diese URL in Ihrem Heureka-Händlerkonto ein.
Sie können die Standardvorlage für den Heureka-Produkt-Feed verwenden oder auf die Schaltfläche Benutzerdefinierter Feed klicken, um die Standardvorlage nach Ihren Bedürfnissen zu bearbeiten. Zum Beispiel, um die Währung Ihres Geschäfts in tschechische Kronen oder Euro umzurechnen.
Füllen Sie die Daten in den folgenden Registerkarten aus:
1. Allgemein
- Feed-Interner Name. Dies ist der Name, den Sie in der Liste der von Ihnen mit der Mulwi-App erstellten Feeds sehen werden.
- Status. Setzen Sie ihn auf Aktiv, um den Feed-Upload zum Marktplatz zu aktivieren.
- Lagerort. Wählen Sie Ihr Lager aus, das die Produkte liefern wird, die Sie in diesen Feed aufnehmen.
- Exportierte Datei.
- Maximale Anzahl von Artikeln pro Datei. Lassen Sie "Unbegrenzt", da Heureka keine Begrenzung für die Anzahl der Produkte pro Feed-Datei festlegt.
- Komprimierung. Lassen Sie "Keine", da Heureka keine ZIP-Archivierung der Feed-Datei erfordert.
- Übersetzung. Wählen Sie die Sprache aus, in die Ihre Produkttitel, Beschreibungen usw. übersetzt werden sollen. Sie müssen die Übersetzungsfunktion in den Einstellungen der Mulwi-App aktivieren, damit diese Option funktioniert.
- Angewandte Filter. Aktivieren Sie die Filter, die von der Mulwi-App verwendet werden sollen, um zu entscheiden, ob das Produkt in den Produktfeed aufgenommen werden soll. Lesen Sie mehr über die Verwendung von Filtern in einem Mulwi-Leitfaden zu Filtern. Sie möchten zum Beispiel nur Produkte einschließen, die vorrätig sind und sofort zum Verkauf verfügbar sind.
Unten auf der Registerkarte Allgemein finden Sie in den Feldern Geschätzte Anzahl von Produkten und Geschätzte Anzahl von Varianten die geschätzte Anzahl von Produkten und Produktvarianten in Ihrem Feed.
2. Attribute
In diesem Tab gibt es keine konfigurierbaren Optionen für Heureka.
3. Google Analytics
Verfolgen Sie Klicks auf Ihre Produkte mit Google Analytics. Fügen Sie die folgenden UTM-Codes hinzu:
- Kampagnenquelle
- Kampagnenmedium
- Kampagnenname
Schritt 2. Erstellen Sie ein Händlerkonto auf Heureka
Beginnen Sie auf Heureka mit der Erstellung Ihres Händlerkontos und der Registrierung Ihres Shops auf diesem Marktplatz.
Navigieren Sie zur Seite heureka.group und füllen Sie das Anmeldeformular aus
. Geben Sie die Daten zu Ihnen und Ihrem Geschäft ein: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, den Namen Ihres Geschäfts und dessen URL.
Sie erhalten weitere Anweisungen zur Registrierung, sobald die Heureka-Manager Ihre Registrierungsanfrage bearbeitet haben.
Fügen Sie Ihre Rechnungsinformationen hinzu
Auf der Seite sluzby.heureka.cz gehen Sie zu PPC a správa kreditu > Historie plateb a faktury und geben Sie Ihre Rechnungsinformationen ein.
Konfigurieren Sie Ihre Heureka Pay Per Click-Provision
Auf der Seite PPC a správa kreditu > Dobití kreditu kaufen Sie Guthaben für die Heureka Pay Per Click-Serviceprovision.
Navigieren Sie dann zu Bidding > Preis pro Klick-Einstellungen und legen Sie den Betrag fest, den Sie pro Produktbereich pro Benutzer bezahlen möchten.
Schritt 3. Verbinden Sie Ihren Produkt-Feed mit Heureka
Gehen Sie auf der Seite sluzby.heureka.cz zu Nastavení > Informace o e-shopu > URL XML souboru. Fügen Sie hier die URL Ihres Produkt-Feeds ein, die Sie zuvor notiert haben.
Scrollen Sie auf der Seite nach unten und klicken Sie auf Editovat e-shop, um die Änderungen zu speichern.
Fügen Sie die Conversion-Messung hinzu
Damit Heureka Ihre Konversionen genau verfolgen kann, müssen Sie einen Tracking-Code-Schnipsel auf der letzten Seite des Bestellvorgangs in Ihrem Webshop hinzufügen.
Erhalten Sie den Code-Schnipsel auf dem Tab Statistiky a reporty > Měření konverzí.
Verfolgen Sie Ihre Verkäufe auf Heureka
Navigieren Sie zu Statistiky a reporty > Statistiky, um Ihre Verkaufsstatistiken auf Heureka zu sehen.
Auf dem Tab Přehled o výkonu a nákladech können Sie einen detaillierteren Bericht über Ihre Verkaufsstatistiken auf Heureka im CSV-Format herunterladen. Dieser Bericht zeigt Ihnen:
- Umsätze einzelner Produkte
- Kosten einzelner Produkte
- Aufschlüsselung der Kosten für Gebote und CPC-Preislisten
- Konversionen einzelner Produkte
Häufige Fehler beim Produkt-Feed auf Heureka
Produkte werden nicht angezeigt
Überprüfen Sie, ob Sie tatsächlich ein Produkt an Heureka senden, das nicht in Ihrer XML-Produkt-Feed-Datei angezeigt wird. Gehen Sie zum Tab Přehled spárovanosti, um den Status Ihrer Produkte zu sehen. Wenn der Status čekající na schválení (ausstehende Genehmigung) ist, wird es in die reguläre Klassifizierung aufgenommen und Sie müssen einfach abwarten.
Im Fall des Status blokace kategorie či produktu (Kategorie- oder Produktblockierung) überprüfen Sie, ob die Produkt- und Kategorienamen korrekt sind. Zum Beispiel muss der Name der Parfüms die Bezeichnung (Herren, Damen) und Art (EDT, EDP usw.) enthalten. Alternativ ist der Produktname zu lang - Heureka unterstützt Produktbezeichnungen von bis zu 200 Zeichen.
Beachten Sie das Heureka-Handbuch zur Produktbenennung. Ein ähnlicher blockierter Fehler wird angezeigt, wenn Heureka auf Heureka.cz keine Übereinstimmung mit der Kategorie des Kategorie namens in der Produkt-Feed-Datei findet. Überprüfen Sie, ob Ihre Produkte in der Feed-Datei in den Heureka.cz-Kategorien enthalten sind.
Verwenden Sie die Kategoriemapping-Funktionalität in der Mulwi-App, um die Kategorien Ihres Geschäfts mit den Kategorien von Heureka abzugleichen.
Versandkosten fehlen
Die Versandkosten können auf zwei Arten festgelegt werden: entweder über die Benutzeroberfläche der Heureka.cz-Admin-Seite auf dem Tab Nastavení > Ceny dopravy oder in Ihrer Produkt-Feed-XML-Datei. In letzterem Fall sollte der Versandpreis-Tag in der XML-Datei über den Delivery-Tag festgelegt werden.
Versand Unbekannt angezeigt
Einige Kategorien auf Heureka zeigen den Versandpreis auf der Grundlage des Gewichts des Produkts an. Dies sind Kategorien, in denen es Produkte unterschiedlichen Gewichts oder Produkte mit einem Gewicht von mehr als 30 kg gibt. Sehen Sie sich die vollständige Liste der Kategorien an, die den Versandpreis basierend auf dem Produktgewicht anzeigen an.
Wenn Sie den Status Unbekannter Versand für Produkte in diesen Kategorien sehen, müssen Sie das Gewicht des Produkts in Ihrer Produkt-Feed-Datei angeben. Verwenden Sie hierfür den Param-Tag. Alternativ können Sie die Versandpreise über den Delivery-Tag senden.
Zusammenfassung
Nutzen Sie den blühenden
Online-Markt in Mittel- und Osteuropa mit Hilfe einer Produkt-Feed-Datei und dem Heureka-Marktplatz. Mit einem erwarteten Wachstum des Umsatzes von bis zu 20% im Jahr 2022 bietet diese Region eine bedeutende Expansionsmöglichkeit.
Die Heureka-Plattform bietet Dienstleistungen, um Einzelhändlern und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Zielgruppe in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina zu erreichen. Mit über 23 Millionen Benutzern pro Monat ist Heureka das Ziel für Käufer in diesen europäischen Ländern.
Nutzen Sie diesen Artikel, um mehr über den E-Commerce-Markt in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina im Jahr 2023 und die erwarteten Werte bis 2027 zu erfahren.
Und mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung richten Sie schnell Ihr Händlerkonto auf Heureka ein und verbinden Ihren Shopify-Store, um zusätzliche Bestellungen auf diesem Marktplatz zu erhalten.