Ein Geschäft kann ein Produkt in einer Verpackung unterschiedlicher Menge verkaufen. Zum Beispiel kann Wandfarbe in Dosen von 1, 10 oder 20 Litern verkauft werden. In diesem Fall wird der Produktname identisch sein, da es sich um ein Produkt handelt, das in kleinere oder größere Verpackungen gelegt wird.
Sie können solche Produkte informativer gestalten, indem Sie die Menge in den Produktnamen einfügen. Kunden könnten den Unterschied zwischen identischen Produkten leichter verstehen.
Wenn Sie Ihren Produktkatalog zu Online-Marktplätzen schieben, ist es eine gute Idee, die Verpackungsmenge im Produktnamen zu belassen. Hier ist, wie Sie dies mit der Mulwi Shopping Feeds App tun können.
Mit der Mulwi Shopping Feeds App können Sie die vorverpackte Menge eines Produkts in den Produkttitel aufnehmen. Machen Sie den Titel Ihrer Produkte auf Google Shopping, Idealo, Bing, Rakuten und anderen Online-Marktplätzen informativer. Helfen Sie Kunden, ein Produkt in der benötigten Menge leichter zu erkennen und erhöhen Sie den Verkauf.
Wo wird die vorverpackte Produktmenge gespeichert?
Jedes Produkt in einem Shopify-Geschäft hat eine vordefinierte Liste von Standardattributen, wie SKUs, Titel, Bilder, etc. Oft ist es jedoch erforderlich, produktspezifische Daten anzuzeigen, wie das Verfallsdatum, vorverpackte Produktmengen, etc. Solche Daten werden in Metafeldern gespeichert.
Ein Metafeld ist eine Möglichkeit für einen Shopify-Shop, fast jede zugehörige Information zu einem Produkt oder einer Produktkollektion einzuschließen. Diese Daten können von Apps und Händlern innerhalb des Shopify-Admins abgerufen werden.
Da ein Metafeld ein Stück nicht standardisierter Information ist, ist es zunächst erforderlich, seinen Datentyp, die Anzahl der Werte, die Bedingungen für die Wertvalidierung zu definieren. Zusätzlich müssen Sie, um Metafelder auf der Store-Frontend anzuzeigen, sie in Ihrem Store-Visuellen-Thema aktivieren. Lesen Sie den Leitfaden zur Erstellung und Aktivierung von Shopify Metafeldern in Ihrem Geschäft.
Wie man die verpackte Mengeninfo im Produkttitel anzeigt
Das untenstehende Beispiel wird für die CSV/TXT-Feed-Vorlage gezeigt. Sie können einen ähnlichen Ansatz verwenden, um die vorverpackte Menge im Produkttitel für Marktplätze anzuzeigen, die XML-Vorlagen verwenden.
Schritt 1. Holen Sie sich den Metafeld-Namen
Notieren Sie den Namen des Metafelds, das die Daten zur Produktverpackungsmenge (Liter, Kilogramm, Anzahl der Pillen, etc.) speichert.
Holen Sie sich diesen Namen, indem Sie zu Einstellungen > Metafelder > Produkte oder Einstellungen > Metafelder > Varianten navigieren. In der Liste der Produkt- oder Varianten-Metafeld-Definitionen suchen Sie das erforderliche Metafeld.
Schritt 2. Bearbeiten Sie das Titelfeld
Klicken Sie in Ihrem Feed auf Feed anpassen und stellen Sie sicher, dass Sie zum Template-Tab weitergeleitet wurden.
Scrollen Sie in dem Template-Editor bis zum Columns-Bereich und suchen Sie die Spalte für den Produkt- oder Variantentitel. Es kann je nach den Anforderungen des Marktplatzes, für den der Feed erstellt wird, als variant_name oder title benannt sein.
Je nach Kontext (Produkte oder Varianten) wird der Code zur Aufrufung von Metafeldern geringfügig variieren:
Ändern Sie den Standardwert für die Titelspalte von Attribut zu
Ausdruck.
Schreiben Sie in das Ausdrucksfeld den folgenden Ausdruck für den Variantenkontext, um den Metafeldwert in runden Klammern anzuzeigen:
{{ variant.title }} ({{ variant.parent_meta_fields.XXX }})
Ersetzen Sie das XXX in variant.parent_meta_fields.XXX
durch den Namen Ihres zuvor notierten Metafelds.
Zum Beispiel, wenn der Metafeldname product.metafields.custom.product_dimensions
ist, sollten Sie in dem Ausdruck für die Feed-Vorlage product.meta_fields.custom.product_dimensions
verwenden.
Wenn Sie die vorverpackte Menge in Klammern ( ) anzeigen möchten und dieser Wert nur für einige Produkte oder Varianten verfügbar ist, werden die Klammern ohne Wert darin angezeigt.
Verwenden Sie eine IF-Bedingung, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt den Titel nur dann anzeigt, wenn das Produkt ein solches Metafeld verwendet.
{% if variant.parent_meta_fields.XXX != '' %} ({{ variant.parent_meta_fields.XXX }}) {% endif %}
Schauen Sie sich den vollständigen Leitfaden zur Verwendung von Metafeldern in Ihrem Geschäft an und sehen Sie die Mulwi App-Dokumentation zu Metafeldern.
Zusammenfassung
Durch flexibles Kombinieren der verfügbaren Daten über Ihre Produkte können Sie diese von Konkurrenten abheben und mehr Kunden von Online-Marktplätzen anziehen.
Stellen Sie die vorverpackte Menge in den Produkttitel, damit Kunden ein Produkt in einer Verpackung, die sie kaufen möchten, leichter erkennen können.
Mit der Mulwi Shopping Feeds App können Sie Metafelder einfach in Ihren Produkt-Feed aufnehmen. Machen Sie Ihre Produkte auf Online-Marktplätzen attraktiver für Kunden und generieren Sie mehr Verkäufe.