Shopify-Händler benötigen Übersetzungsdienste, wenn sie sich auf globale Märkte ausdehnen. Einer der verschiedenen Shopping-Engines fordert - Feed-Localization. Les Bonnes Bouilles, Le Panier Bleu, PrixMoinsCher benötigen Produktlisten in Französisch. Kainos und Kaina24 - in Litauisch.
Lokalisierung hat einen immensen Wert im E-Commerce. Unternehmen, die Lokalisierung nutzen, generieren 1,5-mal mehr Umsatz als diejenigen, die es nicht tun. Geschäfte können Produkte und Dienstleistungen potenziellen Kunden in ihrer Muttersprache präsentieren. Dieser personalisierte Ansatz verbessert das Kundenengagement und steigert den Umsatz. Die Mehrheit der Käufer (76%) bevorzugt es, Informationen in ihrer eigenen Sprache zu erhalten.

Mit der Mulwi-App können Verkäufer die Produktfeed-Vorlagen erhalten. Diese Vorlagen entsprechen den Anforderungen der Shopping-Engines. Dennoch können Verkäufer sie nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen anpassen. Sie können ihre Produktkataloge lokalisieren, indem sie Übersetzungsdienste mit der Mulwi-Anwendung verbinden.
Unterstützte Übersetzungsdienste von Mulwi
Die Mulwi-App bietet drei verschiedene Optionen zur Auswahl an, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat.
Google Translate
Google Translate ist ein mehrsprachiger Übersetzungsdienst, der von Google entwickelt wurde. Es bietet Übersetzungen von Text, Wort-für-Wort, Satz-für-Satz und ganzen Dokumenten von einer Sprache in eine andere.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Unterstützt 133 Sprachen | Die Übersetzung wird pro Zeichen berechnet. Dies kann bei größeren Shops zu höheren Kosten führen |
Übersetzt Titel, Beschreibungen, Attribute, Sammlungen und Kataloge im Feed | Bietet $300 Guthaben für Tests |
Weglot
Weglot ist ein Übersetzungstool des gleichnamigen Unternehmens in Paris. Es wird von über 50.000 Websites genutzt, darunter Microsoft, Steve Madden und Spotify.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfach zu bedienen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche | Kostenpflichtige Pläne können bei großem Übersetzungsvolumen teuer werden |
Bietet eine zehntägige kostenlose Testversion zum Ausprobieren | Erfordert Einrichtung eines Weglot-Kontos und API-Schlüssels im Vergleich zu Shopify-Übersetzungs-Apps |
Unterstützt 100 Sprachen |
Shopify-Übersetzungs-Apps
Der Shopify App Store bietet eine große Auswahl an Übersetzungs-Apps. Zu den einfachsten, kostengünstigsten und beliebtesten gehören Langify und Langshop.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
In der Shopify-Admin-Oberfläche verfügbar, es ist nicht notwendig, separat zum Service-Konto zu gehen | Die Qualität kann je nach gewählter App variieren |
Bietet eine zehntägige kostenlose Testversion zum Ausprobieren | Der kostenlose Plan kann über begrenzte Übersetzungsfunktionalität verfügen. Zum Beispiel übersetzt Langshop während der kostenlosen Testphase nur Titel und Beschreibungen |
Keine Notwendigkeit zur Generierung eines API-Schlüssels im Vergleich zu Google Translate/Weglot | Einige Shopify-Übersetzungs-Apps sind langsamer als Google Translate/Weglot. Zum Beispiel benötigen Langshop und Langify mehr Zeit für die Übersetzung als Google Translate und Weglot. |
Einrichten der Übersetzung in Mulwi
Um eine Feed-Übersetzung in Mulwi einzurichten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen und Konfigurieren Sie den Übersetzungsdienst: Google Translate, Weglot oder Shopify Übersetzungs-App
- Verbinden Sie einen Übersetzungsdienst mit Mulwi
- Erstellen Sie einen übersetzten Feed in Mulwi
Wählen und Konfigurieren Sie den Übersetzungsdienst: Google Translate, Weglot oder Shopify Übersetzungs-App
Um einen in der Mulwi-App generierten Feed zu übersetzen, können Sie eine der drei Übersetzungsoptionen verwenden: Google Translate-Dienst, Weglot-Dienst und eine Shopify Übersetzungs-App. Für die ersten beiden benötigen Sie ein Konto und einen API-Schlüssel, um auf Google Translate und Weglot von Mulwi aus zuzugreifen.
Registrierung und API-Schlüsselgenerierung in Google
Erstellen Sie ein Google Cloud-Konto hier, wenn Sie noch keines haben.
Melden Sie sich bei Ihrem Google Cloud-Konto an. Gehen Sie zu Translation API.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Projekt im Pop-up-Fenster, das sich öffnet.
Klicken Sie auf Erstellen.
Wählen Sie das Neue Übersetzungsprojekt aus. Gehen Sie zum Menü links (hamburger icon) > wählen Sie APIs & Dienste > Dashboard.
Aktivieren Sie vom Dashboard aus die Translate API. Klicken Sie auf APIs und Dienste aktivieren.
Suchen Sie nach Translate API
Klicken Sie auf Aktivieren
Gehen Sie zum Tab Anmeldedaten im linken Menü. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Anmeldedaten erstellen > wählen Sie API-Schlüssel.
Wählen Sie den API-Schlüssel im Untermenü aus und kopieren Sie den Schlüssel.
Registrierung und API-Schlüsselgenerierung in Weglot
Registrieren Sie sich unter Weglot.com, um einen Weglot-API-Schlüssel zu erhalten.
Melden Sie sich bei Ihrem Weglot-Konto an. Füllen Sie den Projektnamen aus.

- Wählen Sie Shopify in der Website-Technologie-Box aus. Klicken Sie auf Weiter.

- Wählen Sie Original- und Zielsprachen aus. Klicken Sie auf Weiter.

- Kopieren Sie einen API-Schlüssel aus dem folgenden Schritt.

Herunterladen der Shopify Übersetzungs-App
Im Shopify App Store stehen mehr als 200 Shopify Lokalisierungs-Apps zur Verfügung. Leider haben wir nicht die Möglichkeit, über jede von ihnen zu schreiben, daher haben wir uns entschieden, eine der beliebtesten, Langshop, vorzustellen.
- Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Shop an. Geben Sie im Suchfeld "Langshop" ein. Klicken Sie auf Nach "Langshop" im Shopify App Store suchen.

- Wählen Sie die Langshop-App aus der Liste aus. Klicken Sie darauf.

- Klicken Sie auf App hinzufügen.

- Klicken Sie auf den App installieren-Button in der rechten Ecke.

- Wählen Sie den Zahlungsplan aus.

- Wählen Sie eine Zielsprache für die Lokalisierung aus. Klicken Sie auf Weiter.

Verbinden Sie einen Übersetzungsdienst mit Mulwi
- Melden Sie sich in der Mulwi-Anwendung an und klicken Sie auf Globale Einstellungen in der linken unteren Ecke des Menüs. In der Sektion Sonstiges sehen Sie ein Dropdown-Menü mit Übersetzungsdiensten. Wählen Sie den gewünschten Dienst aus der Liste aus.

- Ein Feld für einen API-Schlüssel erscheint, wenn Sie Weglot oder Google Translate auswählen. Fügen Sie Ihren API-Schlüssel dort ein.

- Wählen Sie im Fall von Shopify Übersetzungs-Apps die Option Shopify GraphQL aus. Es ist kein API-Schlüssel erforderlich.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Erstellen Sie einen übersetzten Feed in Mulwi
- Gehen Sie im linken Menü der Mulwi-App zu Feeds. Wählen Sie die Vorlage aus, die übersetzt werden muss.

- Wählen Sie den Allgemeinen Tab aus.

- Aktivieren Sie den Übersetzungsabschnitt, indem Sie die entsprechende Sprache auswählen.

- Klicken Sie auf Jetzt generieren in der rechten oberen Ecke, um den lokalisierten Feed in wenigen Augenblicken zu erstellen.

Wenn der Feed bereits über Jetzt generieren erstellt wurde, nachdem Sie die Sprache in den Feed-Einstellungen ausgewählt haben, müssen Sie diesen Button nicht erneut anklicken. Neue Übersetzungen für Produkte werden automatisch synchronisiert.
Verwendung des | t
Modifikators, wenn der Feed über Google Translate oder Weglot übersetzt wird
Shopify-Übersetzungs-Apps übersetzen in der Regel alle produktbezogenen Inhalte. Die Mulwi-App verwendet dann diese bereits vorhandenen Übersetzungsdaten im Produkt-Feed. Zum Beispiel speichert die Mulwi-App bei den Diensten Google und Weglot die Übersetzungen in ihrer Datenbank, um eine doppelte Lokalisierung zu vermeiden und Ihnen Zeit und Geld zu sparen.
Wenn Sie jedoch die Google Translate- oder Weglot-Dienste für Ihren Feed verwenden, werden standardmäßig nur der Feed-Titel und die Beschreibung übersetzt. Um andere Produktattribute zu lokalisieren, verwenden Sie den | t
Modifikator neben dem entsprechenden Attribut. Dieser Modifikator wird für sowohl TXT/CSV- als auch XML-Feeds unterstützt.
Um den | t
Modifikator zu verwenden, müssen Sie den Status der Feed-Vorlage von vordefiniert auf individuell ändern. Hier ist ein Beispiel, wie Sie einen | t
Modifikator im Feed verwenden können:
- Gehen Sie in der Mulwi-App zum Menü Feeds. Wählen Sie den individuell angepassten Feed aus, den Sie benötigen.

- Gehen Sie zum Template-Tab.

- Füge | t Modifier dem Attribut hinzu. Abhängig vom Dateiformat gibt es zwei folgende Optionen.
а) Im XML-Format füge den | t Modifier neben dem Attribut hinzu, das du übersetzen möchtest. Klicke auf die Speichern-Schaltfläche.

b) In TXT-, CSV- und XLSX-Formaten drücke das Zahnrad, klicke auf die Schaltfläche Modifier hinzufügen und wähle Übersetzen aus. Klicke auf die Speichern-Schaltfläche.

Beispiel für die Erstellung eines übersetzten Feeds
Hier ist ein schrittweises Beispiel für die Erstellung eines übersetzten Feeds mithilfe der Shopify-Übersetzungs-App. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie bereits eine solche App verwenden, um die Frontend Ihres Shops zu übersetzen, daher ist dies möglicherweise die bequemste Methode für Sie. Im Beispiel wird die Langshop-Übersetzungs-App verwendet, Sie können jedoch jede beliebige Shopify-Übersetzungs-App verwenden.
- Melden Sie sich bei Ihrem Shopify-Shop an. Klicken Sie im linken Menü auf Apps. Klicken Sie auf Langshop in der Liste der installierten Apps. Installieren Sie die Shopify-Übersetzungs-App oder konfigurieren Sie den Google/Weglot-Übersetzungsdienst, wenn Sie dies noch nicht getan haben.

- Im Übersetzungs-Abschnitt der Langshop-App klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Übersetzung gehen.

- Wählen Sie je nachdem, was Sie übersetzen möchten, aus Produkte, Kollektionen oder Blogs. Nehmen wir an, Sie haben Produkte gewählt. Klicken Sie auf Produkte.

- Wählen Sie die Produkte aus, die Sie übersetzen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Nicht übersetzt.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Übersetzen.

- Klicken Sie auch auf dem Pop-up-Bildschirm auf die Schaltfläche Übersetzen.

- Nachdem die Übersetzung abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Produktinformationen zu aktualisieren.

- Melden Sie sich bei der Mulwi-App an. Gehen Sie zu Index-Status in der linken unteren Ecke des Menüs. Klicken Sie auf die Schaltfläche Synchronisierung planen, um die Übersetzungen in der Mulwi-App abzurufen.

Zusammenfassung
Die Mehrheit der Kunden gibt an, dass sie lieber an Orten kaufen würden, an denen die Produktinformationen in ihrer Muttersprache angegeben sind. Mit dem mehrsprachigen Ansatz können Verkäufer zusätzliche Einnahmen erzielen, indem sie in anderen Ländern verkaufen.
Mit der Mulwi-App können Sie problemlos auf nahezu jedem Markt weltweit verkaufen. Die App unterstützt Übersetzungen über Google Translate, Weglot oder Shopify-Übersetzungs-Apps, um Ihnen Produkt-Feeds in nahezu jeder heute existierenden Sprache zur Verfügung zu stellen. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und Ihre Sprachanforderungen, wenn Sie die beste Option wählen, um die besten Geschäftsergebnisse zu erzielen.