Fügen Sie Ihrer Unternehmensgeschichte eine neue Seite hinzu, indem Sie Ihre Produkte mit einem Facebook (Meta) Produktfeed auf Facebook veröffentlichen.
Facebook braucht keine Einführung. Jeder kennt dieses beliebte soziale Netzwerk mit Milliarden aktiver Nutzer. Aber was, wenn wir Ihnen sagen würden, dass eine einzige gut gestaltete Textdatei Ihnen helfen kann, diese Menschen in Ihre Kunden zu verwandeln?
Ein Shopify Feed für Facebook (Meta) ist nicht nur eine Liste Ihrer Produkte. Es ist ein Werkzeug, das Ihre Marke ansprechender, einprägsamer und leichter auffindbar macht. Es hilft Ihnen, Ihre Angebote effektiv zu präsentieren, sodass sie die Aufmerksamkeit der Menschen erregen und sie zum Kauf animieren. Diese kleine Investition in einen hochwertigen Produktfeed wird sich mit treuen Kunden und hohen Gewinnen reichlich auszahlen. Und Ihr Weg zu diesem Erfolgsschlüssel hat nur drei Schritte: Sie erstellen den Feed, verbinden ihn mit Facebook und überprüfen, ob die Verbindung funktioniert.
Facebook hat strenge Regeln für alles, einschließlich Produktfeeds. Die manuelle Erstellung des Feeds gemäß diesen Anforderungen kann so lange dauern, dass sich die Facebook-Trends in der Zwischenzeit mehrfach ändern können.
Sie können wertvolle Zeit mit unserer Produktfeed-Software sparen. Sie erhalten nicht nur schnell einen Facebook (Meta) Feed, sondern auch in der gewohnten Shopify-Oberfläche. Sie geben einfach in unserer vorinstallierten Vorlage an, welche Daten aus Ihrem Shop den erforderlichen Facebook-Attributen entsprechen. Wenn Sie die Feed-Vorlage erweitern möchten, können Sie diese anpassen und alles hinzufügen, was Ihren Bedürfnissen entspricht. Und um Ihren Shopify Facebook (Meta) Feed mit dem einzigartigen Stil Ihrer Marke zu versehen, können Sie die vielfältigen Funktionen von Mulwi nutzen, wie Produktfilter, Kategorie-Mapping, Shopify Markets-Unterstützung und Feed-Übersetzung.
Lesen Sie unsere Anleitung um zu erfahren, wie Sie einen Facebook (Meta) Produktfeed in Shopify mit Mulwi erstellen.
Egal wie gut Ihr Produktfeed ist, er wird keine neuen Kunden bringen, wenn er veraltete Informationen enthält. Mulwi beseitigt alle Unstimmigkeiten, indem Änderungen in Ihrem Shopify-Shop automatisch mit dem Feed synchronisiert werden. Diese Funktion ist standardmäßig in Mulwi integriert, sodass Sie nichts extra tun müssen, um davon zu profitieren.
Damit diese Änderungen auch auf Facebook erscheinen, müssen Sie den Feed über eine URL in Ihren Katalog im Commerce Manager hochladen. Auf diese Weise liefert Mulwi Facebook regelmäßig einen aktuellen Feed, was diese Methode zuverlässiger macht als das Hochladen einer lokalen Datei.
Sehen Sie sich das Tutorial in unserer Anleitung an, um zu erfahren, wie Sie Ihren Shopify Facebook (Meta) Produktfeed mit dem Commerce Manager über Mulwi verbinden.
Facebook wird sofort versuchen, Informationen aus dem Feed abzurufen. Wenn Ihre Produkte im Katalog Ihres Commerce Managers angezeigt werden, haben Sie alles richtig verbunden. Sie erhalten außerdem jedes Mal eine Benachrichtigung von Mulwi, wenn Ihr Facebook (Meta) Shopify Feed hochgeladen wird.
Falls es Probleme in Ihrem Feed gibt, zeigt Facebook Ihnen in einem Problembericht an, welche Produkte Aufmerksamkeit benötigen. Mulwi kann Ihnen ebenfalls mit der Quality Control-Funktion Wege zur Verbesserung Ihrer Shopify Facebook (Meta) Feeds aufzeigen. Unser Feed-Gesundheitsbericht kann mehr als der von Facebook, indem er Ihnen nicht nur die Probleme und deren Lösungen zeigt, sondern auch, wie Sie Best Practices anwenden können, um das Beste aus Ihrem Feed herauszuholen.
Produktfeeds sind entscheidend für Ihre Meta-Kataloganzeigen (früher bekannt als dynamische Anzeigen). Feeds aktualisieren die Produkte in den Katalogen, die Facebook zur Erstellung Ihrer Anzeigen verwendet. Ein Feed ist auch der Schlüssel zur Verbesserung der Anzeigenleistung. Beispielsweise können Sie Anzeigen ansprechender gestalten, indem Sie einzigartige zusätzliche Details wie zusätzliche Bilder, umfangreiche Beschreibungen und Verkaufsinformationen hinzufügen.
Die extrem breiten Targeting-Optionen von Facebook ermöglichen es Ihren Anzeigen, die Menschen zu finden, die Ihnen den meisten Profit bringen. Mit einem Produktfeed können Sie Ihren Ansatz individualisieren und die Chance erhöhen, dass ein Betrachter zum Kunden wird. Beispielsweise können Sie ähnliche Produkte mit einem für Retargeting optimierten Feed anzeigen oder Ihre Anzeigen mit Feeds in mehreren Sprachen lokalisieren.
Mit einem Facebook-Shop können Sie mehr Verkäufe erzielen, indem Sie Ihre Angebote präsentieren und den Menschen ermöglichen, direkt auf Ihrer Facebook-Business-Seite zu kaufen. Ein Produktfeed sorgt für konsistente Informationen zwischen Ihrem Shop und Ihrem Shopify-Shop, was das Einkaufserlebnis noch befriedigender macht.
Ein Shopify-Produktfeed für Facebook (Meta) schützt Sie vor Überverkäufen und enttäuschten Kunden aufgrund ungenauer Informationen. Sie können alle Ihre Produkte wie gewohnt in Shopify verwalten, und ein Feed liefert Facebook fast sofort die neuesten Daten direkt aus Ihrem Shop.
Mit unserer vorkonfigurierten Vorlage ist das Erstellen eines Feeds für Facebook (Meta) in Shopify so einfach wie das Ausfüllen eines Webformulars. Alles, was Facebook über Ihre Angebote wissen muss, wird im Feed aufgeführt. Sie geben einfach an, welche Daten aus dem Shop die Vorlage verwenden soll.
Kunden mögen keine veralteten Informationen. Mit Mulwi müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, da unsere Produktfeeds sofort mit Änderungen in Ihrem Shopify-Shop aktualisiert werden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die optimalen Synchronisationsintervalle zwischen Mulwi und Facebook wählen, damit die Informationen, die Ihre Facebook-Kunden sehen, ebenfalls so schnell wie möglich aktualisiert werden.
Sie können die Meinung von Facebook zu Ihrem Feed erhalten, lange bevor Sie ihn sehen lassen. In unserem Qualitätskontrollbericht sehen Sie die Schwachstellen Ihres Feeds und erfahren, wie Sie sie beheben können. Der Bericht enthält auch Tipps und Tricks, wie Sie den Feed verbessern können, damit er den Best Practices von Facebook entspricht und Ihre Produkte in den Trends hält.
Obwohl Facebook keine Kategorieinformationen im Feed verlangt, empfehlen wir Ihnen, sie hinzuzufügen, da kategorisierte Produkte Kunden leichter erreichen. Sie können die Kategorien Ihres Shops schnell denen von Facebook mit unserem Daten-Mapping-Tool zuordnen. Wählen Sie dann einfach dieses Mapping in der Feed-Vorlage aus, damit Mulwi es verwendet.
Mulwi bietet zahlreiche Tools, mit denen Sie den Feed nach Bedarf anpassen können. Sie können auswählen, welche Produkte aufgelistet werden, deren Daten übersetzen, Preise aus Shopify Markets und Preislisten festlegen, jeden Wert basierend auf bestimmten Bedingungen ändern und vieles mehr. Entdecken und kombinieren Sie verschiedene Mulwi-Funktionen, um Ihren idealen Feed zu erstellen.
Bieten Sie Ihren Produkten mehr als nur das Nötigste. Mulwi ermöglicht es Ihnen, jeden Aspekt Ihres Shopify Facebook (Meta) Produktfeeds zu bearbeiten. Sie können unsere vorinstallierte Vorlage als Basis verwenden oder mit einem benutzerdefinierten Feed von Grund auf neu beginnen. Und falls Sie Hilfe benötigen, kann unser Support-Team Ihnen kostenlos bei der Erstellung einer persönlichen Feed-Vorlage helfen.
Mulwi hat über 2500 Marken weltweit dabei geholfen, ihre Verkäufe zu steigern, und Sie können dieser Erfolgsliste heute beitreten.
Unser Team ist seit über 7 Jahren in der Feed-Management-Branche tätig. Wir haben unser Fachwissen genutzt, um Software zu entwickeln, die Shops dabei hilft, den idealen
Shopify-Produktfeed für einen der über 200 unterstützten Verkaufskanäle zu erstellen. Und das Beste daran: Diese Profis sind kostenlos im Mulwi-Support enthalten. Wir können Ihnen dabei helfen, einen Facebook (Meta) Feed für Shopify zu erstellen, der den Best Practices von Facebook entspricht und Profit bringt.
Worauf warten Sie noch? Installieren Sie Mulwi Shopping Feeds und starten Sie noch heute mit dem Wachstum Ihres Unternehmens!
Es ist Zeit, die Mulwi-App in Aktion zu sehen.
Unser Experte wird Ihnen gerne dabei helfen, zu erfahren, wie die App Ihrem Unternehmen zugutekommen kann.